Kraftfahrzeugmechatroniker/in

für Personenkraftwagentechnik

für Nutzfahrzeugtechnik


PKW-Technik

Was macht man in diesem Beruf?

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechani­sche, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithil­fe elektronischer bzw. computergestützter Mess­ und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs­, Niveauregelungs­- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems­- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vor­schriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein.

Kraftfahrzeugmechatroni­ker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden. 

 


NutzfahrzeugTechnik

Was macht man in diesem Beruf?

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahr­werksvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An­- oder Aufbauten und kontrollieren bewegliche Einrichtungen wie Greifarme oder Feuerwehrleitern. Mithilfe elektronischer Mess­- bzw. Di­agnosegeräte prüfen sie Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motormanagement­ oder Fahrerassis­ tenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosse­rie und wechseln Schmierstoffe, Brems­ und Hydraulikflüssigkeiten.

Auf Wunsch bauen sie auch Zusatzeinrichtungen ein, z.B. Abstandsmesser, Navigationsgeräte, Funk­- oder Freisprechanlagen. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen, die in der Herstellung von Nutzfahrzeu­gen beschäftigt sind, können im Bereich Elektromobilität tätig werden und z.B. bei der Konstruktion von Nutzfahrzeugen mit Elektro­ oder Hybridantrieb mitarbeiten. 

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre


Partnerbetriebe in der Region

  • Adolf Hess GmbH & Co.KG, Bitburg
  • Auto Dunkel, Mettendorf
  • Auto Gegen GmbH, Bitburg
  • Auto Rinnen GmbH, Bitburg
  • Auto Tieltges, Neuerburg
  • Autohaus Eifel Mosel GmbH, Bitburg
  • Autohaus Kröschel e.K. Binsfeld
  • Autohaus Moskopp GmbH, Bitburg
  • Autohaus Raiffeisen, Bitburg
  • Auto-Holz, Körperich
  • Auto-Teile-Unger, Bitburg
  • Bales Autohaus GmbH & Co.KG, Bitburg
  • Bares GmbH Bosch-Dienst, Irrel
  • Bosch Car-Service Reiter, Bitburg
  • Conrad Automobile, Bitburg
  • Dieter Antony e.K., Herforst
  • Eifel Reifen, Badem
  • Ganggolf Nutzfahrzeugtechnik GmbH, Bitburg
  • Gansen - Autohaus, Bettingen
  • Günthers KFZ-Technik GmbH, Speicher
  • HD Lebida GmbH, Binsfeld
  • Hess GmbH & Co. KG, Bitburg
  • Klaus Sumann KFZ-Reparaturwerkstatt, Dudeldorf
  • Kohl Rent GmbH, Irrel
  • Krawotec GmbH, Trier
  • Kröschel Ford - Autohaus, Speicher
  • MAN Nutzfahrzeuge AG, Bitburg
  • MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, Wittlich
  • Remondis GmbH, Bitburg
  • Rings Autohaus, Bitburg
  • Schaal Autohaus GmbH, Bitburg
  • Schneider Autohaus, Speicher
  • Theis Mazda - Autohaus, Mettendorf
  • XXL - Autoservice GbR, Speicher

Ansprechpartner

Hubert Metz

h.metz@tssbit.de

Heike Brücker
Abteilungsleiterin

bruecker@tssbit.de


Informationen