06. März 2023
Interview im EDEKA Bitburg Die Berufsvorbereitungsklasse BVJE22 besuchte am 28.02.2023 den EDEKA Markt in Bitburg und interviewte den Marktleiter Herrn Kaltenberg. Zur Unterstützung war ein Abteilungsleiterteam anwesend und informierte über verschiedene Bereiche des Marktes. Die Klassensprecherin Laura stellte die Klasse vor und berichtete über die diesjährige Teilnahme an einem Schülerwettbewerb mit dem Thema „Wertschätzen statt wegwerfen – Lebensmittelverschwendung vermeiden und die...

16. Januar 2023
„Eine tolle Aktion“- unter diesem Motto hat die Wahlpflichtfachgruppe „Ehrenamt zum Anpacken“ einen Adventskalender gestaltet. An jedem Unterrichtstag wird eine Aktion vorgestellt. Ob „Aktion Saubere Landschaft“, „Lions-Adventskalender“, „Kronkorken sammeln“, „DRK Bitburg-Prüm“, „Lebendiger Adventskalender“, „Die Tafel“- alle Aktionen finden sich ganz in der Nähe, hier bei uns. Der Kalender steht als großes Flip-Chart im Eingangsbereich der...

16. Januar 2023
Besuch im Beda Haus Der Kurs „Kreatives Gestalten“ der Theobald-Simon-Schule Bitburg besuchte unter der Leitung von Frau Kipper-Heine die Ausstellung „Wandlungen“ der Künstlerin Miriam Vlaming in der Galerie des Haus Beda. Frau Birgit Klinkhammer, Mitarbeiterin des Haus Beda, führte die Gruppe durch die Ausstellung und informierte die Schülerinnen und Schüler sehr anschaulich über die Künstlerin und ihre besondere Arbeitsweise mit selbst hergestellter Eitempera.

12. Januar 2023
Workshop „Milch, Joghurt & Co.“ Die Veranstaltung fand im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Zuckerkompass“ statt. Diese Öffentlichkeitskampagne leistet einen Beitrag zur Prävention ernährungsabhängiger Erkrankungen. Es wird über die Gefahren des Zuckerkonsums aufgeklärt und für die Inhaltsstoffe in Lebensmitteln sensibilisiert. Ziel ist die Stärkung der Ernährungskompetenz von Kindern und Jugendlichen. Am 29.11.2022 besuchte uns Frau Dipl. oec. troph. Ursula Elsen. Sie...

01. Dezember 2022
Kennenlernen in Dasburg Für die neuen Schüler*innen der Höheren Berufsfachschule startete das Schuljahr nicht klassisch in der Schule, sondern mit einem besonderen Highlight: vom 06.09. bis zum 08.09. fand das Einführungscamp der HBF22A der Theobald-Simon-Schule im Waldjugendheim in Dasburg statt. Direkt nach der Ankunft wurden die Schüler*innen und ihre betreuenden Lehrkräfte vom Förster und seinem Hund herzlich empfangen, die Zimmer wurden bezogen und die Gegend erkundet. Da das...

01. Dezember 2022
Wild West – Kennenlerntag auf dem Erlebnisbauernhof „Nengshof“ Unsere Berufsvorbereitungsklasse „BVJE22“ erkundete einen Bauernhof. „Neben Selbsterfahrungen mit Pferden, konnte auch die Wahrnehmung durch neuen Kompetenzerwerb und die Stärkung persönlicher Fähigkeiten erzielt werden. Die Selbstorganisation der Schülerinnen und Schüler wurde durch Planung, Organisation und Durchführung einer Obsternteaktion gefördert. Sie erfuhren Selbstwirksamkeit durch die Interaktion mit dem...

03. Oktober 2022
Am Montag, den 26.09. und Donnerstag, den 29.09.2022 fand ein besonderer Schultag für die beiden Klassen des ersten Ausbildungsjahres der Automobilkaufleute statt: sie tauschten das Klassenzimmer gegen den Wald, um an einem Teamtraining teilzunehmen. Die BS AK 22B traf sich im Mosel Adventure Forest in Traben-Trarbach und die BS AK 22A im Waldseilgarten in Trier. Beide Gruppen mussten knifflige Aufgaben lösen, die sie nur im Team bewältigen konnten. Auf diese Weise konnten sich die neu...

03. Oktober 2022
Die neuen Schüler*innen der Höheren Berufsfachschule starteten das Schuljahr mit einem Einführungscamp, um sich und ihre Lehrer*innen kennenzulernen und den Blick auf die zweijährige Ausbildung an der Theobald-Simon-Schule in Bitburg zu richten. Die HBF 22 b verbrachte ihre Kennenlern-Tage in Kell am See und war dort in traditionellen Köhlerhütten untergebracht. Nicht nur die besondere Art der Unterkunft, sondern auch, dass sich die Schüler*innen selbst versorgen mussten, brachte dieses...

03. Oktober 2022
AUSBILDUNG GESCHAFFT Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer sowie den Berufsschulen der Region hat der Handelsverband Region Trier am 18. Juli 2022 den Auszubildenden aus dem Handel ihre Abschlusszeugnisse und die Berufsurkunde überreicht. Von unserer Schule gratulieren wir 68 Auszubildenden, die in den Berufen Automobilkaufmann/-frau, Verkäufer/in sowie Kaufmann/-frau im Einzelhandel erfolgreich ihre Prüfung abgeschlossen haben. Dabei wurde Carmen Schmitz (AK 19B) vom...

21. September 2022
Die MitarbeiterInnen des Mehrgenerationenhaus Bitburg freuten sich über die tatkräftige Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der Klasse BVJi21, denn an einem Vormittag wurde von ihnen das Richten des Speiseraumes übernommen. Im Unterricht beschäftigte sich die Klasse zuvor mit der Personal- und Arbeitshygiene und so fand zunächst eine gründliche Flächendesinfektion im Speiseraum statt. Schülerteams richteten fachgerecht Geschirr, Gläser, Bestecke und Servietten, um dann den...

Mehr anzeigen